Heute teile ich ein Rezept, das mir besonders am Herzen liegt: Casatiello Stracciato Rezept, eine supereinfache und schnelle Variante des klassischen neapolitanischen Osterbrots.
Ostern steht vor der Tür – und mit ihm all die Gerichte, die nach Tradition, Familie und dem Duft von Zuhause schmecken.
Kein stundenlanges Kneten, keine komplizierten Techniken – nur eine Schüssel, ein Holzlöffel und eure Liebe für echtes, herzhaftes Essen!
Zutaten:
Für den Teig:
- 400 g Mehl (Type 550)
- 300 ml Wasser (Zimmertemperatur)
- 10 g frische Hefe (oder 3 g Trockenhefe)
- 5 g feines Salz
- Pfeffer nach Belieben
- 20 ml natives Olivenöl (oder neutrales Pflanzenöl)
- 40 g Pecorino (gerieben, oder Mischung Pecorino/Parmesan)
Für die Füllung:
- 3 hartgekochte Eier (optional, nach Geschmack)
- 550 g Wurst-Käse-Mix (Empfehlung: Kochschinken, Napoli-Salami, Mortadella, Provolone)
Wie man
1. Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
- Das Mehl portionsweise hinzugeben – erst mit einem Löffel, dann mit den Händen vermischen.
- Wenn das Mehl vollständig absorbiert ist, Salz und Pfeffer (nach Geschmack) untermengen.
- Olivenöl dazugeben und kurz weiterkneten (nur 2–3 Minuten – der Teig bleibt locker!).
2. Füllung einarbeiten
- Pecorino (oder Parmesan-Mix), gewürfelte Wurst/Käse (z. B. Napoli-Salami, Kochschinken, Provolone, Mortadella) und gehackte Eier (optional) unter den Teig heben.
- Alles gut vermengen – die Füllung sollte gleichmäßig verteilt sein.
3. Gehen lassen
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und im ausgeschalteten Ofen bei Raumtemperatur gehen lassen.
- 1. Gehzeit: Ca. 3 Stunden, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Formen & zweites Gehen
- Eine 24-cm-Kastenform einfetten oder mit Backspray behandeln.
- Den Teig mit feuchten Händen portionsweise in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
- Nochmals abdecken und 2–3 Stunden gehen lassen (bis wieder verdoppelt).
5. Backen
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 1 Stunde backen.
- Stäbchenprobe machen – wenn nichts mehr klebt, ist der Casatiello durch.
- Auskühlen lassen, dann stürzen und servieren.
Guten Appetit!