Cotechino-Ragout: Ein italienischer Genuss für Feinschmecker

Pinterest Hidden Image

Cotechino-Ragout, eine perfekte sauce für pasta oder polenta, ideal für ihr Ostern-dinner. Denn am ende, mit all den ostern-vorspeisen und anderen ostern-rezepten, kommen wir zum cotechino-moment, ohne auch nur einen krümel platz übrig zu haben (besonders wenn sie als vorspeise linsen-cotechino-körbchen gemacht haben). Also dachte ich daran, ein klassisches fleisch-ragout zuzubereiten, aber anstelle von hackfleisch habe ich cotechino verwendet. Und was soll ich sagen, das ergebnis war wirklich erstaunlich, das hätte ich nicht gedacht!

Zutaten:

  • 200 g Cotechino (italienische Würstchenspezialität)
  • 200 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark (dreifach konzentriert)
  • 1 Karotte (geschält, gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl extra vergine
  • Salz (nach Geschmack)

Wie man Cotechino-Ragout zubereitet:

  1. Die Zwiebel mit einem Messer oder einem Halbmond hacken.
  2. Zwei Esslöffel natives Olivenöl extra in einen Topf geben und erhitzen, dann die Zwiebel anbraten.
  3. Die Karotte schälen, die Enden entfernen und sie in sehr kleine Würfel schneiden.
  4. Die Karotte zu den Zwiebeln in der Pfanne geben.
  5. Die aus dem Darm genommene und mit den Händen zerkleinerte Schweinswurst hinzufügen und zusammen mit dem Gemüse und einem Lorbeerblatt anbraten.
  6. Nach etwa 5 Minuten das Tomatenmark und die passierte Tomaten zugeben und umrühren.
  7. Das Cotechino-Ragout ca. 30 Minuten bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel kochen lassen, dann den Deckel abnehmen und weitere 5 Minuten kochen lassen, damit die Sauce etwas einkocht.

Tipps:

  • Sie können vorgekochten Cotechino oder sogar fertige Cotechino-Scheiben aus dem Supermarkt verwenden.
  • Fügen Sie nur am Ende der Kochzeit Salz hinzu, da der Cotechino bereits sehr schmackhaft ist.
  • Sie können kein Öl in die Pfanne geben, sondern nur den Cotechino, der auf natürliche Weise Fett abgibt.
  • Sie können eine oder zwei Gewürznelken hinzufügen.

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu