Gratiniertes Wolfsbarschfilets sind ein einfach zuzubereitendes, schnelles und schmackhaftes Hauptgericht, das im Gegensatz zum gebackenen Wolfsbarsch sowohl mit frischem als auch mit gefrorenem Fisch zubereitet werden kann. Um ehrlich zu sein, habe ich gefrorene Filets verwendet, aber ich kann Ihnen versichern, dass sie trotzdem köstlich geworden sind und allen genauso gut geschmeckt haben wie der gebackene Schwertfisch. Natürlich habe ich mein spezielles Brot verwendet, aber ohne Parmesan, denn der passt meiner Meinung nach nicht zu Fisch. Möchten Sie auch einmal versuchen, Wolfsbarschfilets im Ofen zu gratinieren? Fangen wir gleich mit dem Rezept an und lassen Sie mich wissen, wie sie Ihnen schmecke.
Zutaten:
- 600 g Wolfsbarschfilet (frisch oder tiefgekühlt)
- 200 g Paniermehl
- 1 Zitrone (Saft und Schalenabrieb)
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl extra vergine
- Petersilie
Wie man Gratiniertes Wolfsbarschfilets zubereitet:
- Frische Wolfsbarschfilet: können Sie selbst filetieren oder den Fischhändler bitten, dies für Sie zu tun, seien Sie vorsichtig, es dürfen nicht einmal Schuppen vorhanden sein.
- Gefrorene Wolfsbarschfilet müssen im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur oder sogar verschlossen in der Verpackung in kaltem Wasser aufgetaut werden, dann mit Papiertüchern trocknen und mit der Zubereitung fortfahren.
Zum Panieren:
- Geben Sie die Semmelbrösel in eine Schüssel und reiben Sie die Schale einer Zitrone ab.
- Den Saft der Zitrone auspressen, abseihen und die Kerne entfernen und zum Paniermehl geben.
- Natives Olivenöl extra, Salz und frisch gehackte Petersilie hinzufügen.
- Außerdem eine geschälte, entkernte und fein gehackte Knoblauchzehe hinzugeben.
- Die Semmelbrösel gut vermischen.
Zum Gratinieren:
- Alle Wolfsbarschfilets mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit nativem Olivenöl extra bestreichen.
- Alle vorbereiteten Semmelbrösel auf die Wolfsbarschfilets geben und etwas andrücken, damit sie am Fisch haften bleiben.
- Mit nativem Olivenöl extra beträufeln und im vorgeheizten, belüfteten Ofen bei 180/200° etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis sich eine goldene Kruste gebildet hat.
- Die gratinierten Wolfsbarschfilets aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps:
- Für dieses Rezept können Sie entweder frischen oder gefrorenen Fisch verwenden.
- Tiefgefrorene Wolfsbarschfilets sollten Sie nicht verwenden, da sie erst vollständig auftauen müssen.
- Sie können auch andere Fischsorten wie Kabeljau oder Seebrasse verwenden.
- Sie können den Knoblauch weglassen, wenn Sie ihn nicht mögen.
- Sie können Pfeffer hinzufügen.
- Sie können die Petersilie durch getrockneten Oregano ersetzen.
- Überprüfen Sie die Garzeit, denn jeder Ofen gart auf seine eigene Weise und die Garzeiten können variieren.
Guten Appetit!