Zitrone-Kokos-Kuchen, proteinreich und diabetikerfreundlich

Pinterest Hidden Image

Kennen Sie diese Tage, an denen Sie das Bedürfnis nach einem Kuchen haben, der Sie umhüllt, aber nicht übersättigt, der Ihnen schmeckt, aber nicht überwältigend ist? Dieser cremige Zitrone-Kokos-Kuchen ist eine Liebkosung, die auf der Zunge zergeht, mit einer weichen, feuchten Textur und einem Duft, der nach Kindheit, den Tropen und mit Liebe zubereiteten Snacks riecht.

Er ist ideal für:

  • einen energiereichen und leichten Snack;
  • ein kuscheliges Frühstück zum ersten Kaffee;
  • ein unprätentiöses, aber überraschendes Dessert;

oder als Nachspeise, die an besonderen Abenden warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird.

Mit unverfälschten Zutaten und einem einfachen Verfahren ist es ein Genuss für alle, die authentische Aromen lieben, mit einer Zitrusnote, die die natürliche Süße der Kokosnuss unterstreicht.

Zutaten:

  • 150 g Kokosraspel (oder Kokosmehl)
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 2 ganze Eier
  • 150 ml leichte Sahne (pflanzlich oder klassisch)
  • 2-3 TL Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 1 gehäufter EL Honig oder Agavensirup
  • Abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • Saft von 1 kleiner Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter zum Einfetten der Form
  • Flüssige Stevia nach Geschmack (optional)
  • 1 EL Kokosraspel zum Dekorieren

Wie man Zitrone-Kokos-Kuchen zubereitet:

1. Den Kokosnussboden vorbereiten

Wenn Sie Kokosnuss-Rapé verwenden, mixen Sie es mit einem Mixer, um eine feinere, mehlähnliche Konsistenz zu erhalten. In eine große Schüssel geben.

2. Den cremigen Teil schlagen

In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eier mit der Sahne und der geschmolzenen Butter mit einem elektrischen Schneebesen auf. Die Mischung sollte glatt, cremig und gut vermischt sein.

3. Die Aromastoffe hinzufügen

Die geriebene Zitronenschale, Kokosnuss, eine Prise Salz, Stevia (falls verwendet), Backpulver und schließlich den Honig oder Sirup Ihrer Wahl hinzufügen. Erneut verquirlen, um eine weiche Masse zu erhalten, die sich verdichten wird. Mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten ruhen lassen: So kann die Kokosnuss die Flüssigkeit aufnehmen und verleiht dem Kuchen seine besondere Cremigkeit.

4. Die Glasur vorbereiten

In der Zwischenzeit den Zitronensaft zusammen mit 2-3 Teelöffeln Wasser und einem weiteren Teelöffel Honig oder Sirup (nach Belieben) in einen kleinen Kochtopf geben. Erhitzen Sie die Mischung, ohne sie zum Kochen zu bringen, schalten Sie sie dann aus und stellen Sie sie beiseite.

5. Backen

Eine 20-cm-Kuchenform mit Butter einfetten. Den Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

6. Fertigstellung

Den Kuchen noch heiß aus dem Ofen nehmen, mit einem Zahnstocher einstechen und mit der vorbereiteten Zitronenglasur beträufeln. Nach dem Erkalten aus der Form lösen und mit Kokosraspeln bestreuen, um den Kuchen zu dekorieren.

Guten Appetit!

Verwandte Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen zu